Die Bundesliga war obenauf. Doch dann, im Herbst 2013, sah das wieder ganz anders aus:
Siebenmal haben deutsche und englische Teams bisher in der Gruppenphase gegeneinander gespielt, fünfmal siegten die Briten.Die Premier League also wieder ganz oben. Aber dann schon wieder irgendwie doch nicht mehr. Im Viertelfinale der Königsklasse standen je zwei deutsche und englische Klubs, im Halbfinale je einer. Bundesliga und Premier League nun also gleichauf!
Indessen sicherte sich ein spanisches Team den Titel in der Europa League und zwei Klubs aus der Primera Division treffen im Finale der Champions League aufeinander. Damit ist es jetzt, erstmal, bis auf Weiteres, glasklar - die spanische Liga ist die beste der Welt - schon immer gewesen und sowieso.
Ständiges Auf und Ab zwischen
den Ligen (Symbolbild),
Achterbahn von Tepes1983 bei Flickr
|
Und bis dahin schauen wir von Monat zu Monat, wer mal gegen diesen, mal gegen jenen Verein gewinnt und fragen uns, welche Liga denn nun gerade die tollste, stärkste, beste ist, immer danach lechzend, dass sich ein Spieler, Trainer oder Bruder eines Bekannten eines ehemaligen Regionalliga-Co-Trainers dazu versteigt, in einem Nebensatz die magischen Worte fallen zu lassen:
Die Bundesliga ist die stärkste Liga der Welt.