Es gibt keine Kleinen mehr und der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze!
Das sei hier nur vorangestellt, um es auch dem letzen Optimisten verständlich zu machen - die Europa League-Quali gegen den bulgarischen Vertreter aus Plowdiw wird kein Selbstläufer. Eine kompakte und erfolgshungrige, ja gierige, Truppe erwartet den VfB in Burgas.
Der 2-fache, in Worten "zwei-fache", bulgarische Meister, der die letzten 3 Partien gewonnen und bisher souverän Teams aus Kasachstan und Bosnien-Herzegowina in der EL abgefertigt hat, bittet zum Tanz.
Der "Gigant aus den Rhodopen" weiß erfahrene Bundesligastars wie Valeri Domovchiyski und zwei Zauberer vom Zuckerhut in seinen Reihen - sogar ein waschechter Romario findet sich im Sturm.
Die vielen Ausfälle auf Seiten des VfB machen es Bruno Labbadia nicht gerade leichter, eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen, die den Bulgaren die Stirn bieten kann.
Zur Einstimmung auf dieses Duell auf Augenhöhe habe ich eine Infografik mit den wichtigsten Facts zum Gegner der Stuttgarter zusammengestellt. Dem VfB könnte ein echtes Stahlbad auf europäischer Fußballbühne bevorstehen:
Ein Jahr im Kreis Ich spiele Fußball. In der letzten Liga. Und schreibe darüber. >>>Lesen>>> |
Miro Klose zum Scrollen Die lange Karriere des Miroslav Klose in der Nationalmannschaft. >>>Lesen>>> |
120minuten Lange Fußballtexte wechselnder Autoren. Von und mit mir. >>>Lesen>>> |
Posts mit dem Label Europapokalvorschau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Europapokalvorschau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 31. Juli 2013
Dienstag, 26. März 2013
Europapokalvorschau V - Früh dran
Update: Málaga hat am Wochenende auswärts bei Rayo gewonnen und ist in der Tabelle auf Rang 5 geklettert.
Es ist noch ein bisschen Zeit bis zum CL-Viertelfinale, aber wegen Ostern kommt meine Europapokalvorschau diesmal etwas früher. Anders als bei der Erstauflage habe ich mich diesmal auf nur ein Spiel konzentriert und gehe dafür mehr ins Detail. Meine Wahl ist nicht auf Juve sondern auf Málaga gefallen - der Außenseiterstatus war mir einfach sympathischer.
Also habe ich die wichtigsten Fakten zu den Spaniern in eine Infografik gegossen. Die Zahlen bestätigen ganz deutlich die Außenseiterrolle von Málaga - in der Champions League bisher wenige Tore bzw. Chancen, niedrige Werte bei Ballbesitz und Passquote - dafür aber ziemlich effektiv. Ich bin kein Taktikfuchs, aber wenn im Viertelfinale die beiden Teams mit den niedrigsten Ballbesitzwerten aufeinandertreffen, könnte das interessant werden.
Was jetzt nicht in der Infografik zu sehen ist: In der spanischen Liga hat nur Atletico Madrid weniger Gegentore kassiert und elf Mal blieb Málaga ganz ohne Gegentor - das könnte man als defensiv-kompakt zusammenfassen.
Es ist noch ein bisschen Zeit bis zum CL-Viertelfinale, aber wegen Ostern kommt meine Europapokalvorschau diesmal etwas früher. Anders als bei der Erstauflage habe ich mich diesmal auf nur ein Spiel konzentriert und gehe dafür mehr ins Detail. Meine Wahl ist nicht auf Juve sondern auf Málaga gefallen - der Außenseiterstatus war mir einfach sympathischer.
Also habe ich die wichtigsten Fakten zu den Spaniern in eine Infografik gegossen. Die Zahlen bestätigen ganz deutlich die Außenseiterrolle von Málaga - in der Champions League bisher wenige Tore bzw. Chancen, niedrige Werte bei Ballbesitz und Passquote - dafür aber ziemlich effektiv. Ich bin kein Taktikfuchs, aber wenn im Viertelfinale die beiden Teams mit den niedrigsten Ballbesitzwerten aufeinandertreffen, könnte das interessant werden.
Was jetzt nicht in der Infografik zu sehen ist: In der spanischen Liga hat nur Atletico Madrid weniger Gegentore kassiert und elf Mal blieb Málaga ganz ohne Gegentor - das könnte man als defensiv-kompakt zusammenfassen.
Dienstag, 5. März 2013
Europapokalvorschau - Feedback erwünscht
Vor den Hinspielen in Champions League und Euro League habe ich mir die Gegner der Bundesligavertreter in Form einer Infografik vorgenommen - siehe die Abbildung. Möglich gemacht, hat das der Dienst piktochart, mit dem man online "schnell" solche Grafiken erstellen kann.
Für die kommende Pokalrunde würde ich das gern fortführen, bin mir aber nicht so ganz sicher in welcher Form. Ich denke darüber nach nicht mehr alle, sondern nur ausgewählte Gegner zu bearbeiten und stattdessen mehr ins Detail zu gehen. An dieser Stelle möchte ich das Wort an meine vermutlich überschaubare Anzahl von Lesern richten:
Fragen über Fragen. Ich freue mich auf eure Kritik.
Zur Erinnerung: hier sind alle Infografiken zu finden.
Für die kommende Pokalrunde würde ich das gern fortführen, bin mir aber nicht so ganz sicher in welcher Form. Ich denke darüber nach nicht mehr alle, sondern nur ausgewählte Gegner zu bearbeiten und stattdessen mehr ins Detail zu gehen. An dieser Stelle möchte ich das Wort an meine vermutlich überschaubare Anzahl von Lesern richten:
- Hat euch die Europapokalvorschau gefallen?
- Sind die Fakten zu trivial, wären andere Informationen spannender?
- Langweilt das immer gleiche Layout?
- Überflüssig das Ganze?
- Und überhaupt?
Fragen über Fragen. Ich freue mich auf eure Kritik.
Zur Erinnerung: hier sind alle Infografiken zu finden.
Montag, 18. Februar 2013
Europapokalvorschau IV - Bayern und Schalke + Nachtritt
Positiv war man eingestellt vor den Hinspielen in der Europa League. Die deutschen Teams so gut wie nie in Europa. Gruppensiege in der Champions League. Alle deutschen Teams überwintern im Europapokal und dann gibt auch noch ein Trainer von Welt seine Ankunft in der Bundesliga bekannt. Wir sind wieder wer. Dortmund schlägt sich in Donezk ganz gut und Euro League wird schon irgendwie klappen.
Anzhi irgendwas? Ja klar, die haben Geld, aber Hannover kann sie knacken - zumal es das erste Pflichtspiel für die Russen 2013 ist - wird schon. Lazio, die Rentnertruppe ohne Klose - ist zu schaffen, wenn man im Heimspiel gut steht und vielleicht ein 1:0 mitnimmt. Benfica ist auch machbar, wenn man das Heimspiel positiv gestaltet. Und Genk erst! Ein Aufbaugegner zur rechten Zeit für die Stuttgarter.
Die Ergebnisse sprechen eine andere Sprache. Mit etwas Glück und einem Kraftakt können sich vielleicht noch 2 der 4 deutschen EL-Vertreter ins Achtelfinale durchwursteln. Vielleicht. Am Donnerstagabend weiß man mehr. Auch wenn nicht allerorten die Gegner der Bundesligisten klein geredet wurden, so war doch eine gewisse Euphorie zu verspüren - 7 Mannschaften, da muss doch was gehen. Die topeingestellten Bundesliga-Teams gegen die russischen Söldner, die belgischen No-Names, die verspielten Portugiesen/Südamerikaner oder die überalterten Italiener. Aber leider scheint man es im Ausland auch irgendwie hinzubekommen mit dem Fußball. Ist wohl doch nicht so einfach.
Wer öfter Europapokal schaut der kennt die Welt des Schmerzes. Wie oft hat man die deutschen Teams an scheinbar machbaren Aufgaben scheitern sehen. Ein Graupenspiel reicht und man ist draußen, ein individueller Fehler und das K.O.-Spiel ist verkackt, verkackt, verkackt. Irgend so eine Premier League-Mannschaft, die im unteren Mittelfeld vor sich hinkrebst, wirft einen raus. Also kein Grund euphorisch zu werden, es kann alles ganz schnell gehen. Und das gilt mit Sicherheit nicht nur für die deutschen Teams.
Hinzu kommt, dass die Gruppenphase der Europa League kein echter Gradmesser ist - da ist Weiterkommen Pflicht und ein Ausscheiden eine Blamage. Kein Grund zum Jubeln so ein Weiterkommen in der Gruppenphase, wie ich finde. Aber ich bin auch immer eher pessimistisch eingestellt. Ich gehe immer vom Schlimmsten aus, was natürlich auch nicht die tollste Einstellung ist, aber sich im Europapokal immer wieder bewährt hat. Eins ist jetzt schon sicher - auf deutsch-deutsche Finals im Europapokal wird man noch ein bisschen warten müssen.
Aber zum eigentlichen Punkt. Die beiden letzten deutschen Vertreter starten in den Europapokal 2013: Champions League steht an für Schalke und Bayern. Bei den alles-beherrschenden Bayern rechnet man damit, dass schon im Hinspiel die Weichen für das Viertelfinale gestellt werden. Zuletzt hat sich Gegner Arsenal im eigenen Stadion gegen Zweitligist Blackburn im FA-Cup blamiert.
Die formschwachen Schalker bekommen es mit Galatasaray Istanbul zu tun, die sich im Winter mal eben mit Drogba und Sneijder verstärkt haben - man wünscht den Schalkern viel Glück und traut sich gar nicht so recht hinzuschauen. Die wichtigsten Fakten zu den beiden Gegnern habe ich als Infografik aufbereitet. Nach dem Klick dann in voller Größe.
Montag, 11. Februar 2013
Europapokalvorschau III - große Unbekannte, Ü30, Südamerikaner - die Gegner von Stuttgart, Leverkusen und Gladbach in der Europa League


16-Finale in der Euro League. Gleich vier Spiele mit deutscher Beteiligung stehen diesen und kommenden Donnerstag an. Zur Einstimmung gibts ein paar Grafiken, die dem Betrachter die Gegner auf visuelle Weise näherbringen sollen.
Gladbach trifft auf die Rentnertruppe von Lazio. Noch vor wenigen Jahren hätte man von einer "erfahrenen Mannschaft" gesprochen, aber inzwischen gehören die Römer selbst in der Serie A zu den ältesten Teams. Topscorer Klose ist verletzt. Dennoch steht man in der Liga auf Platz 3, zwar etwas abgeschlagen vom Führungsduo, aber Platz 3.
Bayer und Benfica haben sich bereits auf europäischer Bühne kennengelernt - im Pokal der Pokalsieger, der so wunderschöne Stilblüten hervorbringen kann, trat man 93/94 gegeneinander an. Im Rückspiel in Leverkusen gab es ein denkwürdiges 4:4:
Stuttgart-Gegner Genk fällt durch auffallende Unauffälligkeit auf. Gegen deutsche Teams hatte man es bisher im Europacup schwer. Aus dem aktuellen Team sticht aber ein Spieler wortwörtlich heraus - Keeper Van Hout misst 2,08 m und ist damit der größte Profifußballer auf dem Erdenrund.
Eine Grafik zu Hannover-Gegner Anzhi gibts hier.
Grafiken in voller Größe:
Freitag, 8. Februar 2013
Europapokalvorschau II - Anzhi vs. Hannover - neureicher Brocken
Es ist nur das 16-Finale, das für Hannover 96 auf dem Plan steht, aber es wartet ein richtig harter Brocken - der Futbolny Klub Anschi Machatschkala - kurz Anzhi. In der Liga steht man auf Platz 2 und in der Europa League hat man bereits Udine und Alkmaar rausgekegelt. Ein paar Fakten zum Klub aus Dagestan, der seine EL-Heimspiele in Moskau austrägt, habe ich in einer kleinen Infografik zusammengefasst - oben zum Pinnen, nach dem Klick in groß.
Donnerstag, 7. Februar 2013
Europapokalvorschau - Dortmund vs. Donezk
Das CL-Achtelfinale steht vor der Tür. Anlass für mich, eine Infografik zu basteln, die ein paar nicht sehr geheime, aber interessante Fakten zu Dortmunds Gegner Donezk zeigt. Oben zu sehen in klein zum Pinnen auf Pinterest, unten in groß als Bilddatei - weitere Infos zur Entstehung unter dem großen Bild.
Wie im Bild zu sehen - gemacht mit dem kostenlosen Webdienst piktochart, der in einer neuen Version vorliegt. Die ist noch etwas buggy und auch die HTML-Darstellung mit Links (die ich liebend gern genutzt hätte) funktioniert noch nicht recht - deshalb als Bilddatei. Beim Weitergeben wäre ein Verweis auf mich schön. Im habe bereits weitere ähnliche Grafiken für die anstehenden Europapokalspiele vorbereitet - mehr nächste Woche.
Abonnieren
Posts (Atom)